Wirtschaftsfachwirt (IHK), Bachelor Professional of Business, Vollzeit und Teilzeit, 100 % Förderungsfähig AZAV, 100 % online, animierte Lerneinheiten, ab 999 EUR

Bachelor Professional of Business (CCI)

Wirtschaftsfachwirt (IHK)

Eine Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt eröffnet einen breiten Einsatz in allen Wirtschaftszweigen und Branchen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Analyse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, Koordinierung von Geschäftsprozessen bis hin zu
Leitungsfunktionen in Unternehmen. Unsere Kurse zeichnen sich insbesondere durch ihre intensiven Praxisbezüge und relevanten Theorieanteile aus.

Die flexiblen Kursbeginne ermöglichen Dir zu Deinem Wunschdatum zu starten. Die Vereinbarkeit einer gesunden Work-Life-Balance hat bei uns einen hohen Stellenwert.

Die Investition lohnt sich. Nach dem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen können die Absolventen in Berufe mit höherer Verantwortung einsteigen und dadurch signifikante Lohnsteigerungen erwarten. Der Wirtschaftsfachwirt ermöglicht eine Anrechnung auf den Hochschulzertifikatslehrgang zum Bachelor of Business Administration (BBA) oder den Direkteinstieg in den Hochschulzertifikatslehrgang zum Master of Business Administration (MBA) sowie Master of Laws (LL.M.).

Deine Zukunft ist uns wichtig.

Dein Weg zum Wirtschaftsfachwirt

Bachelor Professional of Business (CCI)

Du brauchst Hilfe? Wir sind Da!

Lehrbeauftragte

Dr. Tobias Oberdieck, LL.M.

Peter Schlecht, LL.M.

Anmelden

Informationen zum Lehrgang Wirtschaftsfachwirt

Hier erfährst Du alle relevanten Eckdaten zum Kurs Wirtschaftsfachwirt. Bei weiteren Fragen, ruf an oder schreib uns. Wir helfen Dir gerne weiter.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Weiterbildungsinhalte bieten Dir unsere Vollzeitlehrgänge und Videokurse?

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen 
  • Recht und Steuern 
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling 
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb 
  • Führung und Zusammenarbeit
Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Wann beginnen unsere Kurse?

Vollzeitkurs: Maximale Flexibilität! Aufgrund unseres rollierenden Systems ist ein Kursstart zu Beginn der jeweiligen Module jederzeit modulunabhängig möglich. Das bedeutet, dass der Einstieg alle 2 bis 3 Wochen immer wieder möglich ist. Wir bieten maximale Flexibilität, damit du deinen Lernzeitpunkt an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Videokurs: Einstieg jederzeit! Mit der sofortigen Weiterleitung der Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform kannst du direkt mit der Vorbereitung auf die Prüfung beginnen. Wir ermöglichen dir einen nahtlosen Start in den Kurs, wann immer es für dich am besten passt. Deine Prüfungsvorbereitung beginnt, sobald du dich einschreibst.

Unser Ziel ist es, dir eine flexible und effiziente Vorbereitung auf deine Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt zu ermöglichen. Wir passen uns deinem Zeitplan an, damit du bestmöglich auf deine beruflichen Ziele hinarbeiten kannst.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht wird live in einem virtuellen Klassenzimmer durchgeführt. Die Lernplattform Microsoft Teams erlaubt eine stetige Interaktion zwischen den Dozenten und den Teilnehmern.

Hierfür müssen folgende technischen Voraussetzungen vorliegen:

Microsoft Teams Hardwareanforderungen für Windows-Systeme

Computer und Prozessor: Mindestens 1,6 GHz (oder höher), 2-Core-Prozessor

Arbeitsspeicher: 4,0 GB RAM 

Festplatte: 3,0 GB verfügbarer Speicherplatz 

Anzeige: Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel 

Grafikkarte: Grafikhardwarebeschleunigung erfordert DirectX 9 oder höher, mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 

Betriebssystem: Windows 8/10

Video: USB 2.0-Videokamera (oder interne Kamera)  

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Vorteile bietet Dir dieser Kurs?

Unser Studienmodell bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Lernerlebnis bereichern und deine berufliche Entwicklung fördern. Hier sind einige der herausragenden Merkmale unseres Programms:

  1. Erfahrene Praktiker als Lehrbeauftragte: Unsere Lehrbeauftragten sind erfahrene Praktiker, die nicht nur über akademisches Wissen verfügen, sondern auch aus erster Hand Einblicke in die reale Geschäftswelt bieten können. Zusätzlich sind Sie auch Mitglied im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK). Sie vermitteln juristisches Wissen auf eine Weise, die es dir ermöglicht, betriebswirtschaftliche Instrumente proaktiv und defensiv in der Geschäftswelt anzuwenden.
  2. Internationale Expertise: Unsere Dozenten unterrichten an renommierten Universitäten und Hochschulen in Städten und Ländern wie London, Paris, Warschau und Malta. Diese internationale Perspektive bereichert dein Studium und ermöglicht es dir, von globalen Best Practices zu lernen.
  3. Motivation zur Höchstleistung: Wir sind bestrebt, dich zu Höchstleistungen zu motivieren. Unser Programm fordert und fördert dich, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst. Wir glauben an deine Fähigkeiten und unterstützen dich auf dem Weg zu deinem Erfolg.
  4. Mentorship: Vom Beginn der Kurse bis zum Bestehen der Abschlussprüfungen stehen wir als Mentoren an deiner Seite. Wir bieten Unterstützung, Orientierung und Ressourcen, um sicherzustellen, dass du deine akademischen Ziele erreichst.
  5. Kontinuierliche Unterstützung: Unser Engagement endet nicht nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung. Wir bieten dir weiterhin interessante akademische und nicht-akademische Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Zusätzlich unterstützen wir dich bei der Karriereplanung durch unsere Headhunter, um die besten beruflichen Möglichkeiten für dich zu identifizieren.
  6. Eigenverantwortliches Lernen: Wir glauben an die Stärkung deiner Selbstständigkeit und Entscheidungsfreiheit. Während wir als Wegweiser fungieren, bist du der Kapitän deiner akademischen Reise. Du steuerst deine Bildung und gestaltest deine Zukunft.

Unser Studienmodell ist darauf ausgerichtet, dir eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Bildung zu bieten, die dich für die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt vorbereitet. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Bildungsweg zu begleiten und dir die Werkzeuge und Unterstützung zu bieten, die du benötigst, um erfolgreich zu sein.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Zulassungsvoraussetzungen benötigst Du für die Wirtschaftsfachwirt IHK Prüfung?

Für die Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ wirst Du zugelassen, wenn Du

eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf hast, oder

eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach mindestens ein Jahr Berufspraxis vorweisen kannst, oder

eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens zwei Jahre Berufspraxis gesammelt hast, oder

mindestens drei Jahre Berufspraxis vorweisen kannst.

Für die Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen“ wirst Du zugelassen, wenn

die abgelegte Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“, nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und

Du mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene
Qualifikationen“ nachweisen kannst. Die Berufspraxis kann während des Lehrganges erlangt werden.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Möglichkeiten hast Du während Deiner Ausbildung?

Solltest Du Dich noch in einer kaufmännischen Ausbildung befinden, kannst Du bereits jetzt schon den Lehrgang besuchen.

In der Regel enden die kaufmännischen Ausbildungen im Juli, sodass Du drei Monate später im Oktober die erste wirtschaftsbezogene Qualifikation der Wirtschaftsfachwirt Prüfung schreiben kannst. So kannst Du deine Zeit noch effizienter nutzen.

Wir unterstützen Dich bei dieser Herausforderung!

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welchen Abschluss erhältst Du?

Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung bei der IHK erhältst Du den Abschluss Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK). Dies ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss auf Meisterebene, der Dir dann gemäß Berufsbildungsgesetz vergeben wird. Insofern entspricht dieser Abschluss dem Bachelor-Niveau nach DQR-Niveaustufe 6.

Die örtlich zuständige Industrie- und Handelskammer kann Dir auf Anfrage eine englische Übersetzungshilfe ausstellen Bachelor Professional of Business (CCI).

Von uns erhältst Du ein international anerkanntes Trägerzertifikat.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Wann finden die Prüfungen zum Wirtschaftsfachwirt statt?

Die Prüfung gliedert sich in einen wirtschaftsbezogenen Teil in Form einer schriftlichen Prüfung (jeweils eine Teilprüfung in Volks- und Betriebswirtschaft, in Rechnungswesen, in Recht und Steuern sowie in Unternehmensführung) und einen handlungsspezifischen Teil in Form einer schriftlichen Prüfung (auf einer Situationsaufgabe basierend) und, wenn diese bestanden wurde, einer Präsentation mit anschließendem Fachgespräch.

Die schriftlichen Prüfungen finden bundeseinheitlich alle zur selben Uhrzeit am selben Tag statt.

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Die Anmeldung zum Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikation" bei der für Dich örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer wird von Dir vorgenommen. Die Prüfungstermine werden jeweils im Frühlung und im Herbst angeboten. Die Prüfungstermine wurden bereits bundeseinheitlich festgelegt:

2023

22.03.2023

25.10.2023

2024

20.03.2024

23.10.2024

2025

26.03.2025

22.10.2025

Die vier Module der wirtschaftsbezogenen Qualifikation werden an einem Prüfungstag abgefragt.

 

Handlungsspezifische Qualifikationen

Die Anmeldung zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikation"
bei der für Dich örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer wird von Dir vorgenommen. Die Prüfung findet an zwei Tagen statt. Die Prüfungstermine werden jeweils im Frühlung und im Herbst angeboten. Die Prüfungstermine wurden bereits bundeseinheitlich festgelegt:

2023

26.04.-27.04.2023

15.11.-16.11.2023

2024

24.04.-25.04.2024

13.11.-14.11.2024

2025

23.04.-24.04.2025

13.11.-14.11.2025

Die fünf Module der handlungsspezifischen Qualifikation werden an zwei Prüfungstagen abgefragt.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Was ist das Ziel der Wirtschaftsfachwirt IHK Prüfung?

Unsere Kurse zur Prüfungsvorbereitung für den Wirtschaftsfachwirt (IHK) bieten eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung, die darauf abzielt, die Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt zu erlangen. Als Absolvent unseres Vorbereitungskurses wirst du in der Lage sein, in Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen zu können.

Unsere Kurse bieten dir die Möglichkeit, die folgenden Kompetenzen zu entwickeln:

  1. Erkennen, Analysieren und Lösung von betriebswirtschaftlichen Sachverhalten und Problemstellungen: Du wirst in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Herausforderungen in Unternehmen zu erkennen, zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
  2. Bewertung und Planung von Geschäftsprozessen und Projekten: Du wirst eigenverantwortlich und selbstständig Geschäftsprozesse und Projekte bewerten, planen und durchführen können, wobei wirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie geeignete Methoden berücksichtigt werden.
  3. Führung, Kooperation und Kommunikation: Du wirst in der Lage sein, Geschäftsprozesse und Projekte erfolgreich nach innen und außen zu gestalten, zu moderieren und zu kontrollieren, indem du zielorientierte Führung, Kooperation und Kommunikation einsetzt.

In Bezug auf den Kursbeginn bieten wir maximale Flexibilität, damit du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten kannst. Unabhängig davon, ob du dich für unseren digitalen Präsenzkurs oder unseren Videokurs entscheidest, stehen die Kurse kontinuierlich zur Verfügung. Du kannst zu jedem Zeitpunkt in den Kurs einsteigen und sofort mit der Prüfungsvorbereitung beginnen. Unser Ziel ist es, dich bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten und dir die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um die Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) erfolgreich zu erlangen.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Hilfsmittel sind für die Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt zugelassen?

Für alle Qualifikationsbereiche sind zunächst dokumentenechtes Schreibmaterial (dieses wird dir bei der Prüfung von der IHK ausgehändigt, es handelt sich hierbei um karierte Prüfungsbögen), ein Lineal, ein netzunabhängiger, nicht kommunikationsfähiger Taschenrechner zugelassen.       

Hinsichtlich der Gesetzestext gilt, dass für die Frühjahrsprüfung jeweils der Rechtsstand vom 31. Dezember des Vorjahres und für die Herbstprüfung jeweils der Rechtsstand vom 1. Januar des laufenden Jahres abgefragt werden. Es dürfen nur unkommentierte Fassungen verwendet werden; Klebezettel, Unterstreichungen und Normenverweise sind zulässig.

Zudem differenziert man zwischen den einzelnen Bereichen und Modulen.

1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

1.1. Volks- und Betriebswirtschaft

zusätzlich Gesetzestexte, insbesondere l Bürgerliche Gesetzbuch l Handelsgesetzbuch, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb bzw. Gesetzessammlungen, in denen diese Gesetze Bestandteil sind

1.2. Rechnungswesen

IHK-Formelsammlung für Fachwirte. Diese wird Dir von der IHK zur Verfügung gestellt.

1.3. Recht und Steuern

Gesetzestexte, insbesondere, Bürgerliches Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch, Arbeitsgesetze, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb l Steuergesetze jeweils mit Durchführungsverordnung bzw. Gesetzessammlungen, in denen diese Gesetze Bestandteil sind.

1.4. Unternehmensführung

nur die allgemeinen Hilfsmittel 

2. Handlungsspezifische Qualifikationen

Aufgabenstellung 1 und 2

Gesetzestexte, insbesondere, Arbeitsgesetze, Bürgerliches Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch bzw. Gesetzessammlungen, in denen diese Gesetze Bestandteil sind,  zusätzlich IHK-Formelsammlung für Fachwirte (diese wird Dir von der IHK zur Verfügung gestellt).

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Berufsaussichten hast Du als Wirtschaftsfachwirt?

Als Wirtschaftsfachwirt eröffnen sich vielfältige Berufsaussichten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. Deine Qualifikation als Wirtschaftsfachwirt (IHK) ist anerkannt und gefragt, da sie ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Wissen abdeckt. Hier sind einige Berufsaussichten, die du als Wirtschaftsfachwirt erwarten kannst:

  1. Führungsaufgaben: Viele Wirtschaftsfachwirte übernehmen leitende Positionen in Unternehmen. Du könntest Teamleiter, Abteilungsleiter oder sogar Geschäftsführer werden und die Verantwortung für die Organisation und Leitung von Teams und Geschäftsprozessen übernehmen.
  2. Projektmanagement: Mit deinem Fachwissen und deinen Managementfähigkeiten bist du gut gerüstet, um in der Projektarbeit erfolgreich zu sein. Du könntest Projekte planen, koordinieren und überwachen und somit einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
  3. Vertrieb und Marketing: Als Wirtschaftsfachwirt kannst du in den Bereichen Vertrieb und Marketing arbeiten. Du könntest für die Entwicklung von Vertriebsstrategien verantwortlich sein, Marketingkampagnen planen oder Verkaufsprozesse optimieren.
  4. Personalmanagement: Du könntest im Personalmanagement tätig sein und für die Rekrutierung, Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern verantwortlich sein. Deine Führungsfähigkeiten sind in dieser Rolle besonders wertvoll.
  5. Unternehmensberatung: Wirtschaftsfachwirte werden oft als Berater für Unternehmen und Organisationen engagiert. Du könntest bei der Lösung geschäftlicher Herausforderungen und der Optimierung von Betriebsabläufen helfen.
  6. Selbstständigkeit und Unternehmertum: Viele Wirtschaftsfachwirte entscheiden sich auch für den Weg des Unternehmertums. Du könntest dein eigenes Unternehmen gründen oder in einem bestehenden Unternehmen in einer Managementrolle agieren.
  7. Branchenvielfalt: Die Qualifikation als Wirtschaftsfachwirt ist in verschiedenen Branchen gefragt, darunter Handel, Industrie, Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Finanzwesen und mehr. Dies bedeutet, dass du in einer Vielzahl von Sektoren arbeiten kannst.

Die Berufsaussichten als Wirtschaftsfachwirt sind breit gefächert, und deine Karrieremöglichkeiten hängen von deinen Interessen, deiner Erfahrung und deinen persönlichen Zielen ab. Deine Qualifikation ermöglicht es dir, in einer dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu sein und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Verdienstaussichten hast Du als Wirtschaftsfachwirt?

Als Wirtschaftsfachwirt (IHK) sind die Verdienstaussichten in der Regel sehr vielversprechend. Deine Qualifikation und Fachkenntnisse machen dich für Arbeitgeber attraktiv, und du kannst in verschiedenen Branchen und Positionen erfolgreich sein. Hier sind einige Informationen zu den Verdienstaussichten, die du als Wirtschaftsfachwirt erwarten kannst:

  1. Einstiegsgehälter: Die Einstiegsgehälter für Wirtschaftsfachwirte variieren je nach Region, Branche und Unternehmen. In der Regel kannst du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 40.000 € bis 60.000 € pro Jahr rechnen. Dies kann jedoch variieren.
  2. Mittlere Karriere: Mit zunehmender Berufserfahrung und Expertise steigen die Verdienstaussichten deutlich an. In diesem Stadium könntest du Gehälter von etwa 60.000 € bis 80.000 € oder mehr pro Jahr erwarten.
  3. Spezialisierte Positionen: Wenn du dich auf eine bestimmte Branche oder Funktion spezialisierst, könnten die Verdienstaussichten noch höher sein. Zum Beispiel in den Bereichen Finanzwesen, Personalmanagement oder Projektmanagement.
  4. Unternehmertum: Viele Wirtschaftsfachwirte entscheiden sich auch für den Weg des Unternehmertums und gründen eigene Unternehmen. Dein Fachwissen in Betriebswirtschaft und Management kann dir dabei von großem Nutzen sein.
  5. Weiterbildung: Zusätzliche Qualifikationen oder Fortbildungen können ebenfalls deine Verdienstaussichten steigern. Zum Beispiel könntest du dich zum Betriebswirtschaftsmeister oder zum Betriebswirt für Controlling weiterbilden.
Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Kann ich als Wirtschaftsfachwirt studieren?

Ja, kannst Du!

Als Absolvent des Wirtschaftsfachwirt-Kurses eröffnen sich Dir spannende Möglichkeiten zur akademischen Weiterbildung. Unsere Bildungseinrichtung bietet verschiedene Wege, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen weiter auszubauen:

Hochschulzertifikatslehrgang zum Bachelor of Business Administration (BBA): Ja, als Wirtschaftsfachwirt (IHK) hast Du die Möglichkeit, Deine berufliche Weiterbildung durch ein akademisches Studium fortzusetzen. Im Anschluss an Deine Qualifikation als Wirtschaftsfachwirt kannst Du Dich in den Hochschulzertifikatslehrgang Bachelor of Business Administration (BBA) einschreiben. Dieses Studium ermöglicht es Dir, Dein bereits erworbenes Wissen und Deine Erfahrung in der Betriebswirtschaft auf akademischer Ebene weiterzuentwickeln.

Der Vorteil dabei ist, dass durch die Anrechnung deiner IHK-Prüfungsergebnisse auf das BBA-Studium nur noch das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" und die Bachelorarbeit verfasst werden müssen. Dies verkürzt die Studiendauer erheblich und ermöglicht es Dir, deinen Bachelor-Abschluss schneller zu erreichen.

Das BBA-Studium eröffnet Dir neue Perspektiven und erweitert Deine beruflichen Möglichkeiten. Es bietet eine vertiefte akademische Betrachtung der Betriebswirtschaftslehre und ermöglicht es Dir, in einer Vielzahl von Positionen in Unternehmen oder anderen Organisationen tätig zu sein. Es ist eine großartige Gelegenheit, Deine berufliche Laufbahn auf das nächste Level zu heben und gleichzeitig eine akademische Qualifikation zu erlangen.

Master of Business Administration (MBA): Nach erfolgreichem Abschluss des Wirtschaftsfachwirt-Kurses hast Du die Möglichkeit, ein akademisches Masterstudium zum Master of Business Administration (MBA) anzustreben. Dieser Studiengang erweitert Deine Kenntnisse im Bereich des Business Managements und ermöglicht es Dir, Dich in Deinem Fachgebiet weiter zu spezialisieren.

Hochschulzertifikatslehrgang zum Master of Business Administration (MBA): Falls Du den Weg zu einem vollen Hochschulzertifikat einschlagen möchtest, steht Dir alternativ auch der Hochschulzertifikatslehrgang zum MBA offen. Dieser bietet eine kompaktere und praxisorientierte Möglichkeit, Dein Wissen im Management zu vertiefen und ein Zertifikat auf Hochschulniveau zu erwerben.

Hochschulzertifikatslehrgang zum Master of Laws (LL.M.): Wenn Du Dich für Rechtsthemen interessierst, hast du die Möglichkeit, das Hochschulzertifikat Master of Laws (LL.M.) anzustreben. Dieser Studiengang vertieft Deine Kenntnisse im Bereich des Wirtschaftsrechts und eröffnet neue berufliche Perspektiven.

Unsere Bildungseinrichtung ist stolz darauf, vielfältige Bildungswege anzubieten, die es Dir ermöglichen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen und Deine Qualifikationen weiter zu verbessern. Wir unterstützen Dich gerne dabei, den für Dich passenden Weg zu finden und stehen Dir bei Fragen zur Studienplanung und Zulassung gerne zur Verfügung. Dein beruflicher Aufstieg beginnt hier!

Fakulta veřejnosprávních a ekonomických studií v Uherském Hradišti Vysoká škola Jagiellońská v Toruni, Akademia Jagiellońska w Toruniu, GrandEdu GmbH, GrandEdu, MBA, LL.M., Master of Business Administration, Master of Laws, Studium, online, Fernstudium, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt, IHK, Fachwirt MBA, FVES, Hochschule Niederrhein

Welche Fördermöglichkeiten sind bei unseren Kursen möglich?

Unser zertifizierter Bildungsträger erfüllt die erforderlichen Voraussetzungen für verschiedene Fördermöglichkeiten, die Dir bei der Finanzierung Deiner Weiterbildung helfen können.

Dazu gehören der Bildungsgutschein (bis zu 100 %), die Bildungsprämie (bis zu 500 €), das AufstiegsBAföG (bis zu 75%), Weiterbildungsstipendien, das Aufstiegsstipendium, der Berufsförderungsdienst (BFD) der BundeswehrBildungskredite, Rehabilitationsförderung, Förderungen der Bundesländer, Europäischer Sozialfonds (ESF) und die Deutsche Rentenversicherung.

EUR 12.144

Gebührenfrei mit Bildungsgutschein | 75% förderfähig mit Aufstiegs-BAföG

Start: 02.11.2023, 24.11.2023

EUR 3.999

75% förderfähig mit Aufstiegs-BAföG

Start: Flexibel

Du bestimmst das Tempo

Du befindest Dich bereits in einer Prüfungsvorbereitung und benötigst Unterstützung bei einigen Fächern? Du hast Prüfungsangst? Dann ist unser Crashkurs oder Videoskurs die richtige Wahl für Dich. Du wirst von dem starken Expertenteam der GrandEdu unterstützt.

Wir helfen bei der richtigen Studienwahl

Auszeichnungen und Zertifizierungen